Sing!Fest in Bewegung - muss leider veschoben werden. Neuer Termin nach den Sommerferien!
FÜR KINDER UND ERWACHSENE
Termin: | ab Mitte August 2020 um 09:30 Uhr |
Veranstaltungsort: | Alter Markt und Leineweberbrunnen - Mitten in der Bielefelder Altstadt Altstädter Kirchplatz | 33602 Bielefeld |
Anmeldung: | Um Anmeldung per Mail wird gebeten. |
Teilnahmegebühr: |
3,- Euro |
Anmeldung für Gruppen | Anmeldeformular (PDF) |
In diesem Jahr wird das Sing!Fest wieder mobil und kommt auf Straßen und Plätze: Mit ihren Eltern, ErzieherInnen und Singpaten starten zwei große Kindergruppen eine kleine Wanderung durch die Innenstadt – natürlich singend! Gemeinsames Ziel ist die Altstädter Nicolaikriche, hier singen alle zusammen. Unter der Leitung von Nike Schmitka und Kamilla Matuszewska und begleitet von zwei Musikern mit der Gitarre erkunden die Kinder mit Sang und Klang Ziel und Umgebung. Wie das klingt und wie das funktioniert? Lassen Sie sich überraschen – mal sehen, wie viele Passanten sich vom Sing-Virus anstecken lassen. Auch die Kleinsten sind in Begleitung ihrer Eltern herzlich willkommen!
Für die Kinder ist es einfach nur Spaß mit Musik. Aber gleichzeitig ist die frühe Auseinandersetzung mit Musik und das gemeinsame Singen eine Möglichkeit, Kinder optimal zu fordern und fördern. Gemeinsam möchten wir Kinder langfristig für die Musik zu begeistern. Denn positive Erlebnisse beim Spielen und Lernen mit Klängen, Stimmen und Instrumenten fördern die Musikalität und die Gesamtentwicklung des Kindes.
Gesungen werden Kinder-, Spiel- und Bewegungslieder rund um das Thema Reise, Fortbewegung, Abschied und Ankommen. Körpereigene Instrumente, Bewegung und Tanz begleiten den Gesang. Das gemeinschaftliche Singen wird von den Singpaten des Projektes „Musik im Kindergarten“ der Bielefelder Bürgerstiftung bereits im Vorfeld vorbereitet und unterstützt. Unsere Singpaten üben die Lieder mit den Kindern in den Kitas ein, damit das gemeinsame Singen in großer Gruppe und an einem spannenden Ort noch mehr Spaß macht.
Kooperation
StadtKirchenArbeit
Musikalische Leitung: NIKE SCHMITKA, KAMILLA MATUSZEWSKA
Musiker: PHILLIP RESTEMEIER, GUIDO WEHMEIER